Aktuelles

Istanbul Airport Link

Eines der spektakulärsten Infrastrukturprojekte

Der neue Istanbuler Flughafen soll als einer der weltweit größten Airports im kommenden Jahr eröffnet werden. London-Heathrow, derzeitig Europas größter Airport, soll als Spitzenreiter abgelöst werden, womit die Türkei zum wichtigsten Drehkreuz aufsteigen will.

Der neue Flughafen entsteht auf einer Fläche von 76 Millionen Quadratmetern im Norden der Türkei rund 35 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Parallel zum Bau des Flughafens soll aus diesem Grund ein 34 Kilometer langes U-Bahn System, bestehend aus zwei parallel verlaufenden Tunnelröhren mit sieben Stationen, entstehen, womit der Flughafen binnen 26 Minuten erreichbar sein soll.

Die H+E Logistik liefert insgesamt 10 Tunnelbänder mit einer Gesamtlänge von  60 km.

Technische Daten:

TBM1/2:
  • Länge: 2 x 5.688 m
  • Bandbreite: 800 mm
  • Bandspeicher: Horizontal 500 m
  • Förderkapazität: 450 t/h
  • Installierte Leistung: 400 kW
TBM3/4:
  • Länge: 2 x 5.361 m
  • Bandbreite: 800 mm
  • Bandspeicher: Horizontal 500 m
  • Förderkapazität: 450 t/h
  • Installierte Leistung: 400 kW
TBM5/6:
  • Länge: 2 x 6.382 m
  • Bandbreite: 800 mm
  • Bandspeicher: Horizontal 500 m
  • Förderkapazität: 450 t/h
  • Installierte Leistung: 600 kW
TBM7/8:
  • Länge: 2 x 6.754 m
  • Bandbreite: 800 mm
  • Bandspeicher: Horizontal 500 m
  • Förderkapazität: 450 t/h
  • Installierte Leistung: 600 kW
TBM9/10:
  • Länge: 2 x 5.890 m
  • Bandbreite: 800 mm
  • Bandspeicher: Horizontal 500 m
  • Förderkapazität: 450 t/h
  • Installierte Leistung: 600 kW