Unsere verlängerbaren Bandanlagen für den Tunnelbau und den konventionellen Sprengvortrieb entsorgen zuverlässig und schnell Abraum. H+E-Systeme können bei laufendem Betrieb durch Montagewagen verlängert werden. Dadurch wird die Vortriebsleistung beschleunigt. Ein weiterer Pluspunkt: Unsere flexiblen Förderbänder stellen eine sichere und saubere Logistiklösung dar. Anders als bei einem Lkw- oder Schieneneinsatz entstehen keine Emissionen, die über aufwändige Belüftungsanlagen abgesaugt werden müssen.
Unsere Anlagen räumen im Übrigen nicht nur ab, sondern lassen sich als effiziente Versorgungswege einsetzen, s. auch Spezialbandanlagen.
- Nahtlose Schnittstellen zum Bohrvortrieb
- Höchste Werkstoff- und Fertigungsqualität made in Germany
- Hohe Belastbarkeit und Robustheit: H+E-Anlagen sind auf extreme Temperaturen von - 40 bis + 50 °C ausgelegt
- Hohe Wirtschaftlichkeit durch große Fördermengen von 250 bis 3.000 t/h und Förderhöhen von -600 bis +400 Metern
- Flexible Anpassung auf die Anforderungen vor Ort
- Beschleunigte Vortriebsleistung durch Bandverlängerung während des Betriebs
- Energieeinsparung durch frequenzgesteuerte Antriebe: Ermöglicht ein Variieren der Bandgeschwindigkeit in Abhängigkeit zur Beladung
- Hohes Sicherheitsniveau, z. B. umfassende Schutzvorkehrungen bei Gas-Vorkommen im Erdreich
- Weiterer Materialtransport aus dem Schacht mit Steigbändern oder auch Vertikalförderern